
Verschleiß vermeiden 🧴
Laufband schmieren: So geht’s richtig!
Ein Laufband ist eine großartige Investition in deine gesundheit – ganz gleich, ob du fitter werden, abnehmen oder dich einfach im Alltag mehr bewegen möchtest. Doch wie bei jedem Fitnessgerät gilt: Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um lange Freude daran zu haben. Eine der wichtigsten Aufgaben dabei ist das Schmieren des Laufbands.
In diesem ausführlichen Blog erklären wir dir genau:
#1 Warum das Schmieren deines Laufbands so wichtig ist
#2 Wie oft es notwendig ist
#3 Wie du es sicher und korrekt machst
#4 Welches Schmiermittel du verwenden solltest
#5 Was du auf keinen Fall tun solltest
Warum sollte man ein Laufband schmieren?
Beim Gebrauch deines Laufbands entsteht durch die Bewegung viel Reibung. Auf Dauer führt das zu: mehr Widerstand, schnellerem Verschleiß von Motor und Teilen, höherem Energieverbrauch und lauteren Geräuschen (Quietschen, Schleifen). Mit den Anweisungen in diesem Blog kannst du dem vorbeugen und länger Freude an deinem Laufband haben.
Wenn du dein Laufband mit geeigneter Silikon- oder Spezialöl nach Anleitung schmierst, reduzierst du die Reibung. Das Laufband gleitet sanfter über das Deck, was zu Folgendem führt:
🔇 Leiserer Betrieb
⚙️ Weniger Belastung für den Motor
🛠️ Weniger Verschleiß an Bauteilen
⏳ Längere Lebensdauer deines Laufbands
Wie oft sollte man ein Laufband schmieren?
Die Häufigkeit hängt davon ab, wie intensiv du das Laufband nutzt. Hier ein Überblick, wann Wartung nötig ist:
Nutzung pro Woche | Schmierintervall |
---|---|
Weniger als 3 Stunden | Alle 5 Monate |
4 bis 7 Stunden | Alle 2 Monate |
Mehr als 7 Stunden | Jeden Monat |
❗Achtung:
Dies ist eine Richtlinie. Es ist immer sinnvoll, selbst zu prüfen, ob das Band wirklich trocken ist, bevor du schmierst.
Wie überprüfst du, ob Schmieren nötig ist?
Bevor du mit dem Schmieren beginnst, überprüfe, ob das Laufband tatsächlich trocken ist. Zu viel Öl kann nämlich auch schädlich sein.
Wie prüfst du das?
- Schalte das Laufband aus und ziehe den Stecker.
- Hebe das Band auf einer Seite leicht an (du brauchst kein Werkzeug).
- Fühle mit der Hand unter dem Band die Unterseite der Lauffläche.
- Ist die Fläche sehr trocken? Dann ist es Zeit zu schmieren.
- Fühlt sie sich feucht oder fettig an? Dann kannst du das Schmieren noch verschieben.
Welches Öl oder Schmiermittel sollte man verwenden?
Verwende immer Silikonöl oder ein spezielles Schmiermittel für Fitnessgeräte. Andere Öle (z. B. WD-40, Kriechöl oder Pflanzenöl) können das Band und das Deck beschädigen.
Bei unseren Laufbändern ist ein geeignetes Schmieröl bereits enthalten. Hast du keins mehr, kontaktiere uns gerne für eine Lösung.
📋 Schritt-für-Schritt-Anleitung:
So schmierst du dein Laufband sicher und effektiv
- Schalte das Laufband aus und ziehe den Stecker.
- Hebe das Band auf einer Seite leicht an.
- Trage etwa 5 ml Silikonöl auf.
- Wiederhole den Vorgang auf der anderen Seite.
- Lass das Laufband danach ca. 5 Minuten laufen, damit sich das Öl gut verteilt.
❗Wichtig:
Verwende nicht mehr als 10 ml pro Anwendung (je 5 ml pro Seite). Zu viel Öl kann Schäden verursachen!
Zweifelst du, ob du es richtig machst?
In unserem praktischen Anleitungsvideo zeigen wir Schritt für Schritt, wie du dein Laufband sicher schmierst – geeignet für alle unsere Modelle. Siehe Video unten:
🚫 Was solltest du nicht tun:
❌ Das Band lösen
Du könntest die Spannung beschädigen oder falsche Einstellungen verursachen
❌ Zu viel Öl verwenden
Dies kann zu Leckagen führen und deinen Boden beschädigen
❌ Falsche Schmiermittel verwenden
Nur Silikonöl ist geeignet
Fazit:
Warte dein Laufband richtig
Das Schmieren deines Laufbands ist ein kleiner Aufwand, der große Vorteile bringt. Du vermeidest Schäden, verlängerst die Lebensdauer und sorgst für ein angenehmes, leises Training. Ob du täglich trainierst oder nur gelegentlich – ein gut geschmiertes Laufband funktioniert immer besser.
Bist du noch auf der Suche nach einem guten Laufband für zu Hause? Schau dir unser Sortiment auf der Website an – mit Modellen für jeden Sporttyp. Sehen Sie sich unsere verschiedenen Laufband typen an – Sportconic hat alles!
Weiter lesen
Einkaufswagen
- Die Auswahl führt zu einer Aktualisierung der gesamten Seite.
- Öffnet in einem neuen Tab.
- Öffnet externe Website.
- Öffnet externe Website in einem neuen Fenster.